Centre for International Migration and Development

Expert*in für steuerlichen Informationsaustausch (EOI)

To apply for this job to your existing account or an account for free.
Last update: Oct 4, 2024 Last update: Oct 4, 2024

Details

Deadline: Feb 14, 2025
Location: Africa
Job type:Contract, 12 months +
Languages:
German
German
Work experience:Min 3 years
Date posted: Oct 3, 2024
Expected starting date: Feb 15, 2025

Attachments

No documents to display

Description

Das African Tax Administration Forum (ATAF) braucht Ihre Expertise für die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit zwischen den Steuerverwaltungen der Mitgliedsländer. ATAF ist eine internationale Organisation, die als Plattform für die Förderung der Zusammenarbeit, des Wissensaustauschs und des Kapazitätsaufbaus zwischen den afrikanischen Steuerverwaltungen dient. Es fungiert als afrikanisches Netzwerk und ist bestrebt, Kapazitäten aufzubauen, größere Synergien und Zusammenarbeit zwischen den relevanten Akteuren zu gewährleisten und Doppelarbeit bei der Unterstützung der afrikanischen Steuerverwaltungen zu reduzieren.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Konzeptionierung und Durchführung von Länderprogrammen für den steuerlichen Informationsaustausch (EOI)
  • Unterstützung bei der Einrichtung einer EOI-Datenbank und Förderung Ihrer Nutzung durch die ATAF-Mitglieder
  • Erarbeitung eines Konzepts für die Stärkung der Rolle von ATAF innerhalb der Afrikanischen Union und Unterstützung bei der Durchführung vo Per-Review-Verfahren
  • Erarbeitung eines Konzepts zur Intensivierung der Kooperation mit internationalen Partnern



Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Finanz-, Steuer- oder Verwaltungswissenschaften
  • Mehrjährige Erfahrung im Themenfeld steuerlicher Informationsaustausch mit Erfahrung in der Konzeptionierung entsprechender Datenbanken
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Fortbildungsangeboten
  • Idealerweise mehrjährige praktische Erfahrung in einer Steuerbehörde
  • Verhandlungssicheres Englisch



Das bieten wir Ihnen:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem internationalen Umfeld
  • Zusammenarbeit mit anderen Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit
  • Professionelle Vorbereitung auf den Auslandseinsatz
  • Vermittlung zu lokalem Arbeitgeber als Integrierte Fachkraft
  • Attraktive monatliche Zuschüsse zum Ortsgehalt und Sozialleistungen

Landesspezifische Hinweise erhalten Sie unter anderem vom Auswärtigen Amt



Über uns:

Das Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM) ist für Sie der ideale Partner auf dem Weg zu einer verantwortungsvollen und entwicklungspolitisch relevanten Aufgabe. Wir vermitteln hochqualifiziertes Personal an Arbeitgeber in Asien, Afrika, Lateinamerika und in Europa. Sie können Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten dort einsetzen, wo sie besonders gebraucht werden. In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH - www.giz.de - vereint das CIM seit 1980 entwicklungs- und arbeitsmarktpolitische Expertise.